
ONLINE-FORTBILDUNG
Warum sollte unsere New Work Coach Ausbildung auf eine Präsenz-Variante in Hannover beschränkt sein? New Work beschränkt sich ja auch nicht auf eine Region. Somit stand fest: Wir digitalisieren die Inhalte unserer Präsenz-Fortbildung, um Teilnehmer:innen in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz – ja eigentlich weltweit – zu ermöglichen, sich mit uns weiterzuentwickeln.
Dabei folgten wir einem klaren humanzentrierten Kredo: Die Vorteile des Digitalen Wandels zunutze machen, ohne dabei den Einzelnen aus dem Blick zu verlieren. Wir sind überzeugt: Der Mensch ist und bleibt der Erfolgsgarant – in der modernen Arbeitswelt, in innovativen Unternehmen und natürlich auch in unserer digitalen Ausbildung. Überzeuge dich selbst: Wir geben dir einen kleinen Einblick in alles Wissenswerte rund um unsere Online-Fortbildung.
Einblick in unsere Online-Fortbildung
Faktencheck
Kosten:
4.449 € zzgl. MwSt. (Ratenzahlung möglich: 3 x 1.483 € zzgl. MwSt)
Zusatzkosten bei Erwerb des IHK-Zertifikats: 133,62 € zzgl. MwSt. für die Zertifikatsausstellung und 165 € zzgl. MwSt. für den Test vor Ort in Hannover.
Im Preis inklusive:
-
7 Module mit interaktiven Lernvideos + lehrgangsinterner Test
-
bis zu 2 "Live-Sessions" pro Monat (ca. 1,5 bis 3 Stunden)
-
Unsere Social Learning Plattform "Herocademy" für deine Fragen, den Austausch mit anderen Teilnehmer:innen und die Möglichkeit, Feedback zu erhalten
-
diverse Handouts / Schulungsunterlagen zum Download
-
Präsenzmodul in der Heldraumstation Hannover inkl. Verpflegung
Nächster Fortbildungsstart: Es gibt vorerst keinen neuen Termin. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Dauer:
Circa 7 Monate. Alle Teilnehmer:innen eines Fortbildungsdurchgangs starten gemeinsam mit Modul 1. Nach 4 Wochen wird jeweils ein neues Modul in deinem Memberbereich freigeschaltet. Der geschätzte Arbeitsaufwand pro Modul und somit pro Monat beträgt circa 16-24 Stunden.*
* Geschätzter Arbeitsaufwand inkl. Dauer der Lernvideos, Bearbeiten der Lernmaterialien und praktischen Übungen (u. a. Coaching-Gespräche) sowie der Reflexion und das Schreiben des New Work Konzepts. Bitte beachte: Die Schätzung kann je nach freiwilliger Leistung und individuellem Lerntyp abweichen.
IHK:
YES – wir haben auch für unsere digitale Variante die IHK als Kooperationspartner gewinnen können. Du hast also die Möglichkeit, neben dem Rhetorikhelden-Zertifikat auch das IHK-Zertifikat "Coaching in der modernen Arbeitswelt" zu erhalten.
Bei Fragen zur Zertifikatsausstellung wende dich an das zauberhafte Management-Team der Rhetorikhelden.
Ablauf der Online-Fortbildung
Jedes Modul ist in mehrere Kapitel unterteilt. Du hast entsprechend pro Modul immer 1 Monat Zeit für die Bearbeitung und kannst individuell für dich entscheiden, wann, wie und wo du lernen und arbeiten möchtest. Deine Lerngruppe ist immer auf dem gleichen Stand, sodass du dich stets zu Inhalten austauschen kannst.
-
Trainer:innen-Input: Langwierige Monologe und langweilige Settings finden wir genauso öde wie du! In unseren Lernvideos sorgen wir u. a. mit interaktiven PowerPoint-Präsentationen für kurzweiligen, anregenden Input. Unsere Trainer:innen und Coaches waren in ihrem ersten Leben außerdem in der Medienwelt tätig und bringen ihre Expertise vor der Kamera gekonnt ein.
-
Praxisorientierung: Die Lernvideos werden von praktischen Übungen sowie Lernmaterialien (z. B. Arbeitsblättern) begleitet, sodass du das Gelernte direkt umsetzen und vertiefen kannst.
-
Coaching: Für den Verlauf der Fortbildung suchst du dir Coachees. In deinem Coaching-Journal wirst du über die Fortbildung hinweg deine Coaching-Tätigkeit festhalten, reflektieren und weiterentwickeln.
-
Lerncampus: Auf unserem Lerncampus kannst du dich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen und vernetzen. Du kannst außerdem Fragen stellen und Ergebnisse/Videos von dir hochladen, um Feedback – auch von den Rhetorikhelden – zu erhalten.
-
Wöchentliche Live-Sessions: Einmal die Woche hast du die Möglichkeit, unseren Coaches deine Fragen zu stellen und bei zeitlicher Kapazität Übungen durchzuführen. Solltest du an einem Termin mal nicht können, kannst du dir im Nachhinein das aufgezeichnete Meeting anschauen.
-
Bonusmaterial: In deinem Memberbereich hast du Zugang zu jeder Menge inspirierendem Input.
Bist du bereit für deine Reise nach New Work? Der nächste Fortbildungsstart ist im Februar 2023! Sichere dir jetzt deinen Platz.
Wir emotionalisieren Weiterbildung: Wert(e)volle Kommunikation im Digitalen Wandel.
Tim Christopher Gasse (Medientrainer, Work-Life-Coach & Keynote Speaker)
Unsere Ausbildungsformen im Vergleich
Digital
Präsenz
-
Lerne, wo du willst. Ob im Lieblingscafé, auf deinem Sofa oder in der Natur.
-
Lerne, wann du willst.
-
Spare Zeit & Geld. Keine hohen Ausbildungskosten, keine Anreise, keine Hotelbuchungen etc.
-
Äußere Faktoren beeinflussen deinen Fortbildungslauf nicht.
-
Über die Facebook-Gruppe tauschst du dich mit anderen Teilnehmer:innen digital aus.
-
Du lernst unabhängig & flexibel. In wöchentlichen Live-Sessions kannst du den Trainer:innen deine Fragen stellen und Feedback erhalten.
-
Lerne in dem coolsten New Work Space: Der Heldraumstation in Hannover.
-
Lerne zu festgelegten Zeiten.
-
Die Kosten sind höher – Location, Trainer:innenzeit und Verpflegung sind dafür inklusive.
-
Ggf. musst du auf die Online-Module oder einen anderen Durchlauf ausweichen.
-
Du hast persönlichen Kontakt zu deiner Lerngruppe und entwickelst ein Teamgefühl.
-
Unsere Trainer:innen stehen dir in jedem Modul persönlich zur Verfügung, geben dir kontinuierlich Feedback und verfolgen deinen Lernfortschritt.