top of page

FAQ
Eure meist gestellten Fragen
-
Was bedeutet eigentlich New Work?New Work – das bedeutet moderne Arbeitsstrukturen, private wie berufliche Persönlichkeitsentfaltung und die Nutzung der digitalen Möglichkeiten, ohne dabei den Erfolgsgarant Mensch aus dem Blick zu verlieren. Während der Fortbildung bekommst du einen tiefen Einblick, wie die Rhetorikhelden New Work definieren, leben und lieben. Im Verlauf wirst du aber deine eigene Definition von New Work in deinem New Work Konzept erarbeiten.
-
Bin ich nach der Fortbildung ein richtiger Coach?Ja, du wirst in der Lage sein, Coaching-Prozesse in deiner Firma oder Selbstständigkeit eigenverantwortlich zu leiten und menschliche wie strukturelle Änderungsprozesse zu initiieren und zu vermitteln. Für bessere Arbeitsergebnisse, Erfolg und Zufriedenheit bei allen Beteiligten.
-
Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen?Mitbringen solltest du Lebens- und Berufserfahrung. Wir setzen außerdem eine prinzipielle Offenheit und Interesse für unsere Themen voraus. Als Coach solltest du eine Leidenschaft für den Umgang und das Arbeiten mit Menschen haben.
-
Wie viel kostet die Präsenz-Fortbildung zum New Work Coach?Wir lieben Transparenz. Nachfolgend hier unsere Preise für dich: Selbstzahler:innen: 7.149 € zzgl. MwSt. (Ratenzahlung: 1.021 € x 7 zzgl. MwSt.) Firmenzahler:innen: 7.749 € zzgl. MwSt. (Ratenzahlung: 1.121 € x 7 zzgl. MwSt.) + IHK-Zertifikat (freiwillig): 133,62 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in
-
Wie viel kostet die Online-Fortbildung zum New Work Coach?Wir lieben Transparenz. Nachfolgend hier unsere Preise für dich: 4.449 € zzgl. MwSt. (Ratenzahlung möglich) + IHK-Zertifikat (freiwillig): 133,62 € für die Zertifikatsausstellung, 165 € für den Test vor Ort in Hannover –jeweils zzgl. MwSt. und pro Teilnehmer:in
-
Gibt es ein IHK-Zertifikat? Was muss ich tun, um ein IHK-Zertifikat zu bekommen?"Ja, wir haben die IHK Hannover als Kooperationspartner gewonnen. Du erhältst also nicht nur ein Rhetorikhelden Zertifikat, sondern kannst auch ein Zertifikat der IHK erwerben (freiwillig). Die Voraussetzungen PRÄSENZ-Fortbildung: Anwesenheit bei den Modulen (max. drei Fehltage, wobei kein gesamtes Modul betroffen sein darf) Sämtliche Teile der Prüfung werden abgelegt Bestehen der Gesamtprüfung Die Voraussetzungen ONLINE-Fortbildung: 1 Coaching pro Modul festgehalten im Coaching-Journal Prüfungsablegung in Hannover Bestehen der Gesamtprüfung
-
Gibt es auch für die Online-Fortbildung ein IHK-Zertifikat?Ja, du hast auch bei der Online-Fortbildung die Möglichkeit, ein IHK-Zertifikat "Coaching in der modernen Arbeitswelt" zu erlangen. Dafür musst du eine Präsenzprüfung in Hannover ablegen. Bei Fragen zur Zertifikatsausstellung wende dich an das zauberhafte Management-Team der Rhetorikhelden.
-
Wie lange dauert die Fortbildung?Die Fortbildung besteht aus 7 Modulen (wahlweise einem EXTRA-Modul in der Präsenz-Ausbildung) sowie einer Prüfung. Beide Ausbildungsdurchläufe – Präsenz wie digital – dauern im Schnitt 7 Monate.
-
Kann ich die Fortbildung berufsbegleitend machen?Ja, wir haben die Termine für die Präsenz-Ausbildung auf Wochenenden gelegt, sodass du die Fortbildung neben deinem Job absolvieren kannst. Bitte beachte: Einige Module sind dreitägig und starten bereits am Freitag; diese Tage solltest du dir freinehmen oder mit deinem Arbeitgeber abstimmen. Die Online-Fortbildung eignet sich hervorragend berufsbegleitend – du entscheidest, wann du die Module bearbeitest und unsere Live-Sessions starten immer um 19 Uhr an unterschiedlichen Tagen, um dir größtmögliche Flexibilität im Arbeitsalltag zu ermöglichen.
-
Wo findet die Fortbildung statt?Die New Work Coach Fortbildung in Präsenzform findet in unserer Work-Life-Academy, der Heldraumstation in Hannover, statt. Lerne in unserer Sofaecke, hol dir am Jura Kaffeevollautomat neue Power und komm auf andere Gedanken in unserer Sportecke. Dich erwartet ein außergewöhnliches New Learn Raumkonzept, Wohlfühlatmosphäre und jede Menge Inspiration. Starte jetzt deinen vituellen Rundgang: https://www.seminarraum-hannover.com/ Die Online-Fortbildung kannst du durchführen, von wo du willst. Lediglich, wenn du zusätzlich zum Rhetorikhelden-Zertifikat ein IHK-Zertifikat erhalten möchtest, musst du eine Abschlussprüfung vor Ort in Hannover absolvieren.
-
Gibt's Kaffee?Na aber hallo! All you can drink. Unser Jura Kaffeevollautomat liest dir jeden Kaffeewunsch von den Augen ab – na gut, vielleicht musst du auch einmal auf's Knöpfchen drücken. Neben Kaffee gibt's aber auch Tee, Wasser, Softdrinks und abends vielleicht auch mal 'n Bierchen. Außerdem sorgen wir für euer leibliches Wohl – mit Powerfrühstück oder Mittagessen vom lokalen Bio-Caterer. Und das Beste: Das ist alles schon im Preis der Präsenz-Ausbildung mit drin.
-
Was passiert, wenn ich krank werde und ein Modul verpasse?"Wir setzen alles daran, dass du keine Inhalte verpasst: Du kannst alle Module digital oder in einem anderen Fortbildungsdurchlauf nachholen.
-
Wie viele Teilnehmer:innen gibt es pro Fortbildungsgang?Wir lieben Praxis! Und die funktioniert am besten in überschaubaren Gruppengrößen. Damit du möglichst viel Selbsterfahrungen sammeln und umfassend von unseren Coaches und Trainer:innen begleitet werden kannst, ist die Teilnehmeranzahl in der Präsenz-Ausbildung auf 12 Teilnehmer:innen begrenzt.
-
Was kann ich nach der Fortbildung als New Work Coach machen?Als Privatperson entwickelst du dich und deine Persönlichkeit weiter. Du legst fest, was dir wichtig ist, was du für eine Work-Life-Balance brauchst und definierst dein Verständnis von New Work. Als Privatperson steht es dir frei, dich selbstständig zu machen oder in Unternehmen zu gehen. Als Angestellte:r – ganz gleich ob Führungskraft, Personalentwickler:in oder verantwortlich für Weiterbildungen – bringst du Entwicklungsprozesse in deiner Firma voran. Du erarbeitest ein individuelles New Work Konzept und weißt dieses in deinem Unternehmen zu implementieren. Als Selbstständige:r erhältst du neue Impulse und erweiterst dein Produktportfolio. Du kannst dein New Work Konzept für dein eigenes Unternehmen nutzen oder aber an Kund:innen weitervermitteln.
bottom of page